undefined

Quecksilber schrumpft durch innere Abkühlung

Die Schrumpfung von Planeten ist ein faszinierendes Phänomen, das die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Astronomen auf sich zieht. In diesem Artikel untersuchen wir im Detail, wie Merkur, der sonnennächste Planet, aufgrund der Abkühlung seines Inneren schrumpft. Wir präsentieren genauere Schätzungen seines Schrumpfungsradius und die von der Mission gesammelten Beweise. Mehr lesen…

undefined

Längste totale Mondfinsternis mit Blutmond

Die längste totale Mondfinsternis des Jahres findet in der Nacht vom 7. auf den 8. September 2025 statt und verspricht ein atemberaubendes Spektakel für Astronomie-Enthusiasten und neugierige Beobachter gleichermaßen. In diesem Artikel erkunden wir die Details dieses Himmelsphänomens, von seiner 82-minütigen Dauer bis zu seiner Verwandlung. Mehr lesen…

undefined

4,56 Milliarden Jahre alter Meteorit trifft Haus

Ein uralter Meteorit, der im Juni 2025 in McDonough, Georgia, einschlug, enthüllt interessante Fakten über die Ursprünge und die Geschichte des Weltraums. Dieser Artikel untersucht die Zusammensetzung und Eigenschaften dieses 4,56 Milliarden Jahre alten Meteoriten, einschließlich seiner beeindruckenden Geschwindigkeit beim Aufprall und seiner Beziehung zu Mehr lesen…