undefined

Leuchtend rote Aurora über der Erde

Die Rote Aurora ist ein faszinierendes und selten beobachtetes Naturschauspiel, das den Nachthimmel mit seiner einzigartigen Schönheit erleuchtet. Dieses faszinierende Phänomen entsteht durch die Wechselwirkung zwischen Sonnenpartikeln und dem Erdmagnetfeld. In diesem Artikel erforschen wir die Wissenschaft hinter den Polarlichtern, ihren Farben und ihrer Mehr lesen…

undefined

Halbmond und Antares am Nachthimmel

Am Nachthimmel erfreuen astronomische Ereignisse Beobachter zu jeder Jahreszeit. In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Konstellation der Mondsichel mit dem Stern Antares, die einen atemberaubenden Anblick am südwestlichen Horizont verspricht. Wir erfahren mehr über die beste Beobachtungszeit und die Sichtbarkeit des Sternbilds Skorpion und geben Tipps. Mehr lesen…

undefined

Mondprobe 73002 enthüllt uralten Erdrutsch

Mondrutsche sind das zentrale Thema dieses Artikels, der die kürzlich erfolgte Öffnung der Mondprobe 73002 untersucht, die während der historischen Apollo-17-Mission gesammelt wurde. Nach 50 Jahren der Versiegelung enthüllte diese Probe faszinierende Hinweise auf urzeitliche Erdrutsche auf der Mondoberfläche sowie auf die Entstehung des sogenannten „Lichtmantels“. Datenanalyse Mehr lesen…