undefined

Halbmond und Antares am Nachthimmel

No Céu Noturno, eventos astronômicos encantam os observadores a cada estação. Neste artigo, exploraremos o fascinante alinhamento da Lua crescente com a estrela Antares, que promete uma vista deslumbrante no horizonte sudoeste. Aprenderemos sobre o melhor momento para a observação e a visibilidade da constelação de Escorpião, além de dicas Mehr lesen…

undefined

Mondprobe 73002 enthüllt uralten Erdrutsch

Mondrutsche sind das zentrale Thema dieses Artikels, der die kürzlich erfolgte Öffnung der Mondprobe 73002 untersucht, die während der historischen Apollo-17-Mission gesammelt wurde. Nach 50 Jahren der Versiegelung enthüllte diese Probe faszinierende Hinweise auf urzeitliche Erdrutsche auf der Mondoberfläche sowie auf die Entstehung des sogenannten „Lichtmantels“. Datenanalyse Mehr lesen…

undefined

Quecksilber schrumpft durch innere Abkühlung

Die Schrumpfung von Planeten ist ein faszinierendes Phänomen, das die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern und Astronomen auf sich zieht. In diesem Artikel untersuchen wir im Detail, wie Merkur, der sonnennächste Planet, aufgrund der Abkühlung seines Inneren schrumpft. Wir präsentieren genauere Schätzungen seines Schrumpfungsradius und die von der Mission gesammelten Beweise. Mehr lesen…