undefined

Entdeckung einer Biosignatur in Marsgestein

Die Entdeckung des Cheyava-Falls-Gesteins auf dem Mars legt die Möglichkeit nahe, die erste marsianische Biosignatur zu identifizieren, die jemals auf dem Roten Planeten gefunden wurde. In diesem Artikel untersuchen wir die chemischen, mineralischen und strukturellen Eigenschaften dieses faszinierenden Gesteins und wie sie mit Mustern zusammenhängen, die mit mikrobiellem Leben in Zusammenhang stehen. Das Gestein befindet sich im Jezero-Krater. Mehr lesen…

undefined

Wissenschaftler erfassen Geräusch der Verschmelzung Schwarzer Löcher

Schwarze Löcher sind faszinierende Objekte im Universum, die Wissenschaftler und Astronomen immer wieder aufs Neue faszinieren. In diesem Artikel untersuchen wir ein bemerkenswertes Ereignis im April 2019, als zwei Schwarze Löcher etwa 2,4 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt miteinander verschmolzen. Die durch diese Kollision erzeugten Gravitationswellen wurden registriert. Mehr lesen…

undefined

Gmail nach Hacker-Gerüchten nicht kompromittiert

Die Sicherheit von Gmail ist im digitalen Zeitalter ein wichtiges Thema, insbesondere nach den jüngsten Gerüchten über einen angeblichen Hackerangriff, der Milliarden von Konten kompromittiert hat. In diesem Artikel entkräften wir diese Vorwürfe und klären die Verwirrung um Sicherheitsvorfälle bei Salesforce. Wir behandeln außerdem Statistiken zu den Mehr lesen…

undefined

Gmail nach Hackerangriff nicht kompromittiert

Hackerangriffe sind in der digitalen Welt zu einem ständigen Problem geworden, insbesondere angesichts der zunehmenden Abhängigkeit von Online-Diensten. Kürzlich tauchten Gerüchte über einen Gmail-Angriff auf, der Milliarden von Nutzern betroffen hätte. Die Wahrheit hinter dieser Verwirrung zeigt jedoch, dass Google nicht kompromittiert wurde, und Mehr lesen…