undefined

Erste direkte Beobachtung der Planetenentstehung

Die Planetenentstehung ist eines der faszinierendsten Themen der modernen Astronomie, und die jüngste Beobachtung des Planetensystems um den jungen Stern HOPS-315 liefert neue Erkenntnisse zu diesem Prozess. HOPS-315 befindet sich etwa 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt und enthüllt eine protoplanetare Scheibe, in der Planeten entstehen. Mithilfe der Mehr lesen…

undefined

Entdeckung der Planetenentstehung in HOPS-315

Die Planetenentstehung ist eines der faszinierendsten Rätsel der modernen Astronomie. Kürzlich gelang eine direkte Beobachtung dieses Prozesses um den jungen Stern HOPS-315, 1.300 Lichtjahre von der Erde entfernt. Mithilfe der hochmodernen Teleskope ALMA und James Webb konnten Wissenschaftler die Verfestigung von Gesteinskörnern nachweisen. Mehr lesen…