Öl- und Erdgasproduktion im August 2025
Ölproduktion und Erdgas in Brasilien hat beachtliche Ergebnisse gezeigt, wie aus dem Monatsbulletin zur Öl- und Erdgasproduktion für August 2025 hervorgeht. Dieser Artikel untersucht die aktuellsten Produktionsdaten, einschließlich der monatlichen und jährlichen Schwankungen, der herausragenden Felder und der Bedeutung von Vorsalz für die nationale Versorgung.
Anhand einer deutlichen Produktionssteigerung und einer detaillierten Analyse der wichtigsten Produktionsfelder werden wir versuchen, die Trends und Auswirkungen dieses für die brasilianische Wirtschaft so wichtigen Sektors zu verstehen.
Produktionszusammenfassung August 2025
Im August 2025 erreichte die Öl- und Erdgasproduktion in Brasilien insgesamt 5,084 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag (boe/d).
Die Ölproduktion wurde in 3,896 Millionen Barrel pro Tag (bbl/d), präsentiert eine monatliche Variation Minus von 1,6% im Vergleich zum Juli.
Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 gab es jedoch ein bemerkenswertes Wachstum von 16,6%.
Dieser deutliche Anstieg unterstreicht die Robustheit und Expansion des Sektors.
Das Búzios-Feld erwies sich als größter Ölproduzent und übertraf das Tupi-Feld.
Letzteres jedoch blieb der führende Erdgasproduzent mit einer Tagesproduktion von 39,15 Millionen Kubikmetern.
Im Pre-Salt-Segment wurde die Produktion konsolidiert in 4,033 Millionen Barrel Öläquivalent/Tag, repräsentiert 79,41 TP3T der gesamten brasilianischen Produktion.
Die Bedeutung der Überwachung dieser Daten in Echtzeit wird durch das interaktive Tool erleichtert, das in verfügbar ist ANP-Portal, wodurch personalisierte Abfragen aus dem Monatsbulletin möglich sind.
Leistung der produzierenden Felder
Im August 2025 wird die Búzios-Feld aufgestiegen als neuer Anführer bei der Ölproduktion in Brasilien und übertraf damit erstmals das legendäre Tupi-Feld.
Dieser historische Meilenstein wurde erreicht, nachdem Búzios eine Produktion von 821,88 Tausend bbl/d Öl erreichte, während Tupi trotz seiner reduzierten Rolle in der Ölbranche der größte Produzent von Erdgas blieb, mit einem signifikanten Volumen von 39,15 Mio. m³/d.
Der Aufstieg von Búzios unterstreicht nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der Vorsalzgewinnung im Santos-Becken, sondern signalisiert auch das Potenzial für zukünftige Erweiterungen der Ölproduktion.
Dieser Wechsel auf dem Podium der produzierenden Felder kann als Ausdruck der technologischen und betrieblichen Investitionen in Búzios gesehen werden, die die Förderkapazität und Energieeffizienz steigerten.
Darüber hinaus festigt Brasilien seine Position als wichtiger Akteur auf dem globalen Energiemarkt mit einer Gesamtproduktion von 5,084 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag, laut der ANP-Bericht.
Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die Reaktionsfähigkeit der Branche, sondern stellt auch die anhaltende Relevanz beider Bereiche in der nationalen und internationalen Energiematrix sicher.
Relevanz des Pre-Salt- und Gasnutzungsindex
Der Monat August 2025 zeichnete sich durch die hohe Bedeutung der Pre-Salt-Produktion in der brasilianischen Ölindustrie aus.
Dieses Segment war für einen erheblichen Teil der gesamten Öl- und Erdgasproduktion verantwortlich.
Mit einer Produktion von 4,033 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag besteht das Vorsalz 79,4% der in Brasilien produzierten Gesamtmenge.
Dieser Prozentsatz unterstreicht nicht nur die strategische Bedeutung der Vorsalzgewinnung, sondern auch das anhaltende Explorationspotenzial in diesem Bereich.
Darüber hinaus hat die Nutzung von Erdgas ein bemerkenswertes Niveau erreicht.
Die effiziente Nutzung dieser Ressource ermöglichte es, 68,69 Millionen Kubikmeter pro Tag auf den Markt zu bringen, was einem Index von 97,4% der Nutzung.
Eine solche Effizienz bei der Nutzung von Gas ist entscheidend für die weitere Konsolidierung der Energieinfrastruktur des Landes, nach Informationen von Monatliches Bulletin zur Öl- und Erdgasproduktion für August.
Diese Indikatoren unterstreichen den technologischen Fortschritt bei der Gewinnung und Verarbeitung und gewährleisten Brasiliens Engagement für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Produktion im globalen Energieszenario.
Gewicht der Offshore-Felder und Anzahl der Bohrlöcher
Im August 2025 zeigte die Produktion in Offshore-Feldern ihr erhebliches Gewicht in der brasilianischen Öl- und Gasindustrie und repräsentierte 97,6% von Öl, 85,3% von Erdgas und 90,07% der gesamten nationalen Produktion.
Diese Daten unterstreichen die strategische Bedeutung der Offshore-Aktivitäten für die brasilianische Wirtschaft und sind ein Beweis für die Effizienz und Kapazität dieser Felder.
Bei der Angabe der Anzahl der Brunnen wird auf die Größe dieses Vorgangs geachtet:
- 6.634 Brunnen insgesamt
- 567 Seeleute
Offshore-Felder bilden weiterhin das Rückgrat der Produktion und leisten über die reine Förderung hinaus einen Beitrag zum technologischen Fortschritt und zur Stärkung des Energiesektors.
Entsprechend ANP-VeröffentlichungDie Koordination und Verwaltung dieser Ressourcen in Offshore-Bohrlöchern ist von grundlegender Bedeutung, um die zur Deckung der weltweiten Nachfrage erforderliche Produktionsrate aufrechtzuerhalten und darüber hinaus Brasiliens Position auf dem globalen Energiemarkt zu sichern.
Interaktives Abfragetool
Das interaktive Tool, das im Newsletter vom August 2025 verfügbar ist, ist eine Innovation, die es Benutzern ermöglicht, persönliche Beratung auf die Förderung von Erdöl und Erdgas.
Um darauf zuzugreifen, klicken Sie einfach auf Greifen Sie auf das Tool zu, wo Sie eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche finden.
Diese Lösung zeichnet sich durch folgendes aus: persönliche Beratung, sodass Benutzer die Daten auf eine für sie optimale Weise erkunden können.
Darüber hinaus bietet es Periodenfilter, wodurch der Vergleich von Daten im Zeitverlauf und die Identifizierung relevanter Trends erleichtert wird.
Bei Verwendung der Periodenfilterkönnen Sie spezifische Details zur Produktion anzeigen, von monatlichen Schwankungen bis hin zu Jahresvergleichsanalysen.
Diese Anpassungsmöglichkeit ist für Analysten und Entscheidungsträger von entscheidender Bedeutung, die für ihre Markteinschätzungen auf genaue und aktuelle Informationen angewiesen sind, da sie ein umfassenderes Verständnis der Energiedaten ermöglicht.
AbschließendDie Produktionszahlen für August 2025 zeichnen ein optimistisches Bild für die Öl- und Gasindustrie in Brasilien, wobei Pre-Salt- und Offshore-Felder eine entscheidende Rolle für das anhaltende und nachhaltige Wachstum des Sektors spielen.
0 Kommentare