HBO Max verstärkt sein Vorgehen gegen die Weitergabe von Passwörtern
Passwortfreigabe ist unter den Nutzern von Streaming-Diensten zur gängigen Praxis geworden, aber HBO Max ist bereit, dies zu ändern.
Ab September wird die Plattform ihr Vorgehen gegen die unangemessene Nutzung von Konten verschärfen und eindringlichere Nachrichten über das unangemessene Teilen von Inhalten versenden.
In diesem Artikel untersuchen wir, wie HBO Max diese Praktiken anhand von Kontodaten und IP-Adressen identifizieren will. Außerdem besprechen wir das neue kostenpflichtige Sharing-Modell, das das Unternehmen einführen will, um seine Abonnentenbasis zu vergrößern und eine sicherere und eingeschränktere Nutzung des Dienstes zu gewährleisten.
Verschärfte Repression ab September
HBO Max bereitet sich auf eine bedeutende Änderung seiner Nutzungspolitik vor, mit die Verschärfung der Repression zur Passwortfreigabe ab September.
Dieser neue Ansatz zielt darauf ab, Zugriffe zu identifizieren und einzuschränken, die als außerhalb der Norm liegen, und konzentriert sich dabei auf IP-Adressen und Aktivitätsmuster, die auf einen Zugriff außerhalb des Hauptwohnsitzes hinweisen.
Dieser mutige Schritt [HBO Max wird seine Richtlinie zur gemeinsamen Nutzung von Konten verstärken](https://canaltech.com.br/internet/hbo-max-vai-reforcar-luta-contra-contas-dividas-saiba-o-que-vai-acontecer/ „HBO Max wird seine Richtlinie gegen die Weitergabe von Passwörtern verstärken“) sollte sich direkt auf Benutzer auswirken, die ihre Anmeldeinformationen weitergeben, und das Bewusstsein für die korrekte Nutzung der Plattform schärfen.
Für diejenigen, die darauf bestehen, weiterhin zu teilen, wird HBO Max die Option eines kostenpflichtigen Sharing-Modells einführen, mit einem Aufpreis von $ 7,99 US-Dollar pro zusätzlicher Verbindung und wandelt so indirekte Benutzer in formelle Abonnenten um.
Mit dieser Änderung hofft HBO Max nicht nur, den Missbrauch einzudämmen, sondern auch das Abonnementwachstum zu fördern und so eine stabilere Einnahmen.
Die Strategie verspricht, ähnlich wie andere Streaming-Giganten wie Netflix [Netflix](https://bcharts.com.br/t/hbo-max-comecara-a-bloquear-o-Compartilha-de-senhas-de-forma-ainda-mais-agressiva-a-partir-de-setembro/418792) das aktuelle Content-Sharing-Szenario erheblich zu verändern.
Technologien zur Erkennung von Missbrauch
HBO Max geht mit Sicherheitstechnologien entschieden gegen die unbefugte gemeinsame Nutzung von Konten vor. Erweiterte Erkennung.
Die Plattform führt sorgfältige Datenanalysen durch, wie zum Beispiel IP-Adresse und Aktivitätsmuster, um verdächtige Zugriffe zu identifizieren.
Wenn ein derselbe Benutzer Meldet sich ein Benutzer innerhalb kurzer Zeit von verschiedenen Standorten aus an, erkennt das System die Anomalie und benachrichtigt den Abonnenten.
Die Verwendung von ungefähre Geolokalisierung hilft zu bestätigen, ob Zugriffe von gleicher Wohnsitz, was eine effektive Überwachung ermöglicht, ohne zu invasiv zu sein Darüber hinaus werden die Nutzungszeiten abgeglichen, um sicherzustellen, dass der Zugriff den typischen Nutzungsmustern des Kontoinhabers entspricht..
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für analysierte Daten:
Gegeben | Objektiv |
---|---|
IP-Adresse | Standort bestätigen |
Nutzungszeiten | Karomuster |
Mit diesen Strategien möchte HBO Max sicherstellen, dass der Zugriff auf seine Inhalte fair und angemessen bleibt und gleichzeitig die Sicherheit maximiert wird.
Eindringliche Botschaften und verbindliche Maßnahmen
Für Abonnenten von HBO Max gelten ab September strengere Richtlinien zur Weitergabe von Passwörtern.
Benutzer, die identifiziert werden, sei es durch Kontodaten, IP-Adressen oder verdächtige Aktivitäten, erhalten persistente Nachrichten auf der Plattform, mit Warnung vor unangemessener Kontofreigabe.
Diese Kommunikation erfolgt direkt: gegen die Dienstordnung verstoßen führt dazu, dass sofortige Maßnahmen erforderlich sind, um den Zugriff auf die Plattform aufrechtzuerhalten.
Abonnenten müssen die Anweisungen befolgen, um eine automatische Sperrung zu vermeiden.
Die Schritte umfassen:
- Abonnement aktualisieren
- Wohnsitz bestätigen
- Geräte entfernen
.
Es ist wichtig, dass die Benutzer die auferlegten Bedingungen verstehen.
Die Einführung eines kostenpflichtigen Sharing-Modells wird bei Streaming-Diensten immer häufiger.
Der Vorschlag von HBO Max zielt, wie besprochen, darauf ab, die Bedürfnisse der Verbraucher mit der Nachhaltigkeit des Dienstes in Einklang zu bringen.
Der Dienst verpflichtet sich, entsprechend den Angaben des HBO Max-Unterstützung.
Schließlich ist es entscheidend Sicherstellung des kontinuierlichen Zugriffs auf die umfangreiche Inhaltsbibliothek ohne unnötige Unterbrechungen.
Bezahltes Sharing-Modell
HBO Max ist dabei, eine schockierend kostenpflichtiges Sharing-Modell, das es Benutzern ermöglicht, zusätzliche Profile für **US$ 7,99** (ungefähr **R$ 38**) zu erwerben.
Ziel dieser Bewegung ist es, diejenigen, die Passwörter illegal weitergeben, in legitime Abonnenten zu verwandeln und eine praktische Lösung anzubieten, die den Interessen beider Parteien gerecht wird.
Mit der Einführung dieser Funktionalität möchte die Plattform nicht nur ihre Abonnentenbasis erhalten, sondern auch erweitern und ein Gleichgewicht zwischen Benutzerzufriedenheit und wirtschaftliche Rentabilität.
Benutzer, die diese Funktion aktivieren, können einem einzelnen Haushalt eine begrenzte Anzahl von Profilen hinzufügen und so sicherstellen, dass der Dienst weiterhin fair genutzt wird.
Zu den Hauptvorteilen dieses neuen Modells zählen die folgenden:
- **Ersparnisse**: Eine günstigere Möglichkeit, die Kosten unter Familienmitgliedern oder engen Freunden aufzuteilen
- **Komfort**: Einfache Verwaltung mehrerer Profile zu einem Preis zugänglich
- **Compliance**: Befolgen Sie neue Richtlinien, ohne gegen Nutzungsrichtlinien zu verstoßen
Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel auf der Das neue Sharing-Modell von HBO Max
HBO Max ergreift strenge Maßnahmen gegen die Weitergabe von Passwörtern, was das Benutzererlebnis verändern könnte.
Durch die Implementierung des kostenpflichtigen Sharing-Modells hofft die Plattform nicht nur, ihre Abonnentenzahl zu erhöhen, sondern auch ihre Inhalte vor Missbrauch zu schützen.
0 Kommentare